Foto vom Eingang des Rathauses in Gräfentonna

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Domain sowie alle dazugehörigen Subdomains besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.  Der Webseitenbesucher erklärt sich mit den nachstehend aufgeführten Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite, beispielsweise des Namens, der Anschrift, der E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer, erfolgen vereinbar mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie der für die Verwaltungsgemeinschaft Fahner Höhe und Ihrer Mitgliedsgemeindengelten Datenschutzbestimmungen, insbesondere des Thüringer Datenschutzgesetzes. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. 

Mittels dieser Datenschutzerklärung wird die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck bei der Nutzung dieser Webseite erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informiert.

Die personenbezogenen Daten werden auf Servern in Deutschland unter Berücksichtigung aktueller technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten gespeichert. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht garantiert.


Fragen zur Datenerfassung der Webseite

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.


Verantwortlicher


Gemeinschaftsvorsitzender Lucas Gürtler

Verwaltungsgemeinschaft Fahner Höhe

Markt 7

99958 Tonna

+49 36042 757-10

+49 36042 757-50


Kontakt behördlicher Datenschutzbeauftragter (extern bestellt)


Herr Ricky Bierig

KIV Thüringen GmbH

Ekhofplatz 2a

99867 Gotha

+49 3621 4508-62

+49 176 10023528


Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Soweit für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person eingeholt wird, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, die der Verwaltungsgemeinschaft Fahner Höhe unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Für den Fall, dass die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich ist, um eine der der Verwaltungsgemeinschaft Fahner Höhe obliegende, im öffentlichen Interesse stehende Aufgabe wahrzunehmen oder die Verarbeitung in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses der Verwaltungsgemeinschaft Fahner Höhe oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.


Betroffenenrechte

Aufgrund der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie das Recht auf Auskunft (Art 15 DS-GVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) und das Recht auf Widerspruch* (Art. 21 DS-GVO). Darüber hinaus können Sie sich mit einer Beschwerde an den behördliche Datenschutzbeauftragte wenden, wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verwaltungsgemeinschaft Fahner Höhe bei der Verarbeitung Ihrer Daten datenschutzrechtliche Vorschriften nicht beachtet hat. Ebenso steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu. Für Thüringen ist das der TLfDI

*Hinweis: Sie haben das Recht gegenüber dem TLfDI aus Gründen die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.


Bereitstellung personenbezogener Daten

Wenden Sie sich an die Verwaltungsgemeinschaft Fahner Höhe mit einer Anfrage oder Beschwerde, sind Ihre Angaben freiwillig. Unterbleiben diese, kann Ihnen allerdings kein Ergebnis mitgeteilt werden. Die Nichtbereitstellung von personenbezogenen Daten kann in diesen Fällen unter Umständen dazu führen, dass eine Bearbeitung Ihres Anliegens mangels vollständigen Sachverhaltes und keiner Möglichkeit einer Rückfrage nicht vorgenommen werden kann. 


Datenerfassungen auf der Webseite

Plugins und Tools







Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.